
Swiss Handicap
Messe
Die Swiss Handicap ist die grösste nationale Messe, die sich für die Bedürfnisse von Menschen mit einer Behinderung oder Beeinträchtigung einsetzt.
Die fünfte Swiss Handicap fand am 29. und 30. November 2019 statt und war ein voller Erfolg. Während zwei Tagen lockte die Messe rund 10'000 Menschen mit und ohne Behinderung nach Luzern. Dank einem guten Mix aus Marktplatz, Begegnung, Erlebnis und Information konnte die Swiss Handicap der Inklusion im Allgemeinen sowie dem Thema «Arbeit» im Speziellen viel Schub geben. Auch die Führung mit 35 Schulklassen kam sehr gut an und hat bei Schülern, Lehrerschaft, Besuchern und Ausstellern nachhaltige Emotionen hinterlassen. Alle übrigen von uns unterstützen Bereiche meldeten ebenfalls vollen Erfolg und waren gut besucht.
WICHTIGEN THEMEN EINEN
ANSTOSS GEBEN
Anlässlich der fünften Swiss Handicap haben Ende November rund 10'000 Menschen mit und ohne Behinderung die Messe Luzern besucht. Die Messe bot ein breites Angebot an Produkten und Dienstleistungen für die täglichen Bedürfnisse für Menschen mit Behinderung. So waren 120 verschiedene Aussteller vor Ort, die modernste Hilfsmittel und Dienstleistungen vorgestellt und kompetente Beratung angeboten haben. Aber auch dem Erlebnis kam wieder eine grosse Bedeutung zu. So konnten Prothesen ausprobiert, Powerchair Hockey gespielt und Bionicman besucht werden oder Kinder backten zusammen mit Promis Weihnachtsguetzli für einen guten Zweck. Messeleiterin Corinne Odermatt freut sich über den Erfolg der Messe: «Es hat sich bestätigt, dass die Swiss Handicap die Informationsplattform ist, den Dialog über Behinderung anregt und dank dem grossen Sport- und Eventangebot ein unvergessliches Erlebnis für alle bietet.»
Eine besondere Erfolgsgeschichte der Swiss Handicap Messe war das Projekt "Selbsterfahrung für Schulklassen". 35 Schulklassen mit rund 600 Kindern und Jugendlichen aus dem Raum Luzern nahmen daran teil und konnten aus nächster Nähe miterleben, wie Menschen mit Behinderungen ihren Alltag meistern oder Sport treiben.
DIDAKTISCHE ERLEBNISWELT "SUNNYLAND"

Die bunte Erlebniswelt für Gross und Klein ist das Zuhause des Swiss Handicap-Maskottchens "Sunny" und lädt Kinder und Erwachsene zum Entdecken ein. Das "Sunnyland" bietet zahlreiche didaktsiche Lern- und Förderhilfsmittel sowie adaptierte Spielsachen aus dem Sortiment der Active Communication. Diese Hilfsmittel und Spielsachen kommen im Kindergarten und Schulen zum Einsatz und unterstützen bereits über 15'000 Kinder mit einer Beeinträchtigung beim Lernen.
NÄCHSTE SWISS HANDICAP MESSE:
2. - 4. DEZEMBER 2022
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |